Aufstockung der Stelle „Klimaschutzmanager*in“ um eine weitere Stelle und Bündelung des Klimaschutzes mit dem Mobilitätsmanager in einem neu zu schaffendem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Auf­sto­ckung der Stel­le „Klimaschutzmanager*in“ um eine wei­te­re Stel­le und Bün­de­lung des Kli­ma­schut­zes mit dem Mobi­li­täts­ma­na­ger in einem neu zu schaf­fen­dem Amt für Kli­ma­schutz und Nachhaltigkeit

Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister,

die Stadt­rats­frak­ti­on von Bünd­nis 90/DIE GRÜNEN stellt fol­gen­den Antrag:

Die Ver­wal­tung schafft ein neu­es Amt „Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit“. Die­ses wird per­so­nell aus­ge­stat­tet mit der Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin, dem zu ent­fris­ten­den Mobi­li­täts­ma­na­ger sowie einer/m wei­te­ren Klimaschutzmanager*in in TvÖD 10/11.

Ziel ist die Umset­zung unse­rer Maß­nah­men zum Stadt­rats­be­schluss zur Kli­maof­fen­si­ve. Das Amt erhält eine eige­ne Kos­ten­stel­le und ein eige­nes Bud­get von anfäng­lich 25.000 Euro.
Das Enga­ge­ment des Amtes für Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit bezieht sich auf fol­gen­de Arbeitsbereiche:
• Kli­ma­schutz und Klimawandel
• Aus­bau der erneu­er­ba­ren Ener­gien und Energieeffizienz
• Stär­kung der regio­na­len Wertschöpfung
• Stär­kung der Bürgerverantwortung
• Mobilitätsmanagement
• Radloffensive

Begrün­dung:
Die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels sind schon heu­te in den Öko­sys­te­men aller Kon­ti­nen­te und der Ozea­ne, aber auch in Gesell­schaft und Wirt­schaft zu beob­ach­ten. Der Kli­ma­wan­del zeigt bereits nega­ti­ve Fol­gen für Gesell­schaf­ten, etwa für die Nah­rungs­mit­tel­er­zeu­gung. Schon jetzt sind ein­zig­ar­ti­ge Öko­sys­te­me gefähr­det. Ver­stärkt sich der Kli­ma­wan­del in den kom­men­den Jahr­zehn­ten wei­ter, nimmt Hit­zestress zu, Extrem­ereig­nis­se wer­den vor­aus­sicht­lich häu­fi­ger und füh­ren zu stär­ke­ren nega­ti­ven Fol­gen für Gesell­schaf­ten und Ökosysteme.

Der Kli­ma­wan­del kann nicht rück­gän­gig gemacht wer­den. Allein die Men­ge der bereits aus­ge­sto­ße­nen Treib­haus­ga­se sorgt für eine wei­te­re Erwär­mung des glo­ba­len Kli­mas. Es ist jedoch noch mög­lich, den Kli­ma­wan­del zu ver­lang­sa­men und damit sei­ne Aus­wir­kun­gen für Men­schen und Umwelt in Schran­ken zu hal­ten. Dies ist Auf­ga­be der gesam­ten Stadtgemeinschaft.

Damit der Beschluss des Stadt­rats aus dem Jan­aur 2020 wir­ken kann, benö­tigt es mehr per­so­nel­le Unter­stüt­zung und Know­How. Ein eige­nes Amt unter­streicht zudem die Dring­lich­keit und ermög­licht ein eigen­stän­di­ges Han­deln der Akteur*innen.

Mit freund­li­chen Grüßen
Susan­ne Gün­ther, Frak­ti­ons­spre­che­rin | Wer­ner Haber­mey­er, Fraktionssprecher

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.