Fahrradstadt Freising

Fahrradstadt Freising

Eines von den vie­len The­men, die von den GRÜNEN in Frei­sing the­ma­ti­siert wer­den, ist natür­lich auch das Rad­fah­ren. Seit vie­len Jah­ren wird die Rad­ver­kehrs­po­li­tik der Stadt Frei­sing von den GRÜNEN beachtet.

Selbst­ver­ständ­lich haben die GRÜNEN das Mobi­li­täts­kon­zept der Stadt Frei­sing mit gefor­dert und ihm dann auch 2019 zuge­stimmt. Dazu zählt auch die Unter­stüt­zung des Bei­tritts der Stadt Frei­sing zur Arbeits­ge­mein­schaft Fahr­rad­freund­li­cher Kom­mu­nen in Bay­ern (AGFK).

Damit ist Frei­sing natür­lich noch kei­ne Fahr­rad­stadt wie Kopen­ha­gen, Ams­ter­dam, Paris oder selbst das baye­ri­sche Erlan­gen. Aber mit GRÜNER Unter­stüt­zung wer­den klei­ne Schrit­te in die­se Rich­tung gegangen.

Als einen Bei­trag in die­se Rich­tung haben eini­ge Mit­glie­der der Frei­sin­ger Grü­nen auch beim Radent­scheid Frei­sing mit­ge­wirkt. Dar­über hin­aus hat der Orts­ver­band den Radent­scheid auch finan­zi­ell unterstützt.

Die GRÜNE Frak­ti­on hat dem Ver­trag zwi­schen dem Radent­scheid und der Stadt Frei­sing in der Stadt­rat­sit­zung am 3. Febru­ar 2022 zuge­stimmt. Wir hof­fen, dass damit, wie­der ein klei­ner Schritt in Rich­tung auf eine Fahr­rad­stadt gegan­gen wird … auch wenn der Weg dahin sicher­lich noch weit ist. Die GRÜNEN in Frei­sing wer­den auch künf­tig Ansät­ze zu einer Ver­bes­se­rung der Fahr­rad­freund­lich­keit unter­stüt­zen, im Sin­ne eines lebens­wer­ten Frei­sing mit hoher Auf­ent­halts­qua­li­tät im öffent­li­chen Raum
… und nicht zuletzt als klei­nen Schritt zur Begeg­nung der Klimakrise. 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.