Dirtpark Traintrails – Ehrenamtliche Jugendkultur unterstützen Dirtpark Traintrails – Ehrenamtliche Jugendkultur unterstützen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Die Stadt Freising unterstützt das ehrenamtliche Engagement beim Betrieb und Unterhalt des Dirtpark Trainrails an der Parkstraße mit 3.000 Euro, um den Fortbestand der Traintrails, dessen Wert für die Jugendkultur der Stadt Freising unverkennbar ist, gesichert werden kann. Abschätzbar sind folgende Instandhaltungskosten: • Lehm für die Rampen: 600 Euro • Massives Schloss für den Werkzeugkontainer (Einbruch im letzten Jahr) 400 Euro • Planen zum Erhalt der Strecke 400 Euro • Betonkarre 120 Euro • Schaufeln, Spaten, Rechen, weiteres Werkzeug 300 Euro • Erhalt Rasenmäher & Rüttelplatte (Luftfilter, Bodenzüge, Starterzüge, Öl) 100 Euro • Kraftstoff 100 Euro • Kies für Sandsäcke 40 Euro • Gießkannen 50 Euro • Leihe von Bagger, Lader wenn spontan beim Bauhof keine Kapazitäten vorhanden sind 500 Euro • Puffer für unvorhersehbare Ausfälle: 600 Euro Begründung: Der Dirtpark Traintrails an der Parkstraße ist ein Musterbeispiel für ehrenamtlich betriebene Jugendkultur. Seit vielen Jahren betreibt eine Gruppe engagierter junger Menschen in Eigenregie diesen Sport- und Freizeitplatz, organisiert Sportveranstaltungen und führt andere Jugendliche heran. Es existiert sogar ein Abschnitt, welcher Anfängern das Üben ermöglicht. Hier wird ein niedrigschwellig zugänglicher Raum ohne Konsumzwang geschaffen, welcher körperliche Betätigung, Vernetzungsmöglichkeiten und Freizeitspaß garantiert. Gerade in Zeiten von Corona ist die Beliebtheit des kontaktlosen Fahrradsports dort noch weiter gestiegen. Die stetig wachsenden Nutzer*innenzahlen führen aber auch zu höherem Verschleiß und somit Instandhaltungskosten, die bisher von einigen wenigen aus der eigenen Tasche gezahlt werden. Mit freundlichen Grüßen Susanne Günther, Fraktionssprecherin | Werner Habermeyer, Fraktionssprecher
Antrag: Ausschilderung des „Alten Gefängnisses im Stadtraum“ 24. Februar 202517. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, das „Alte Gefängnis“ in der Stadt großzügig auszuschildern. So sollten an der Ecke „Untere Hauptstraße – Brennergasse“, an der Ecke […]
Antrag: Aufbau eines „Netzwerks Kinder Plus“ – Kooperation mit Familienstützpunkt 29. Januar 202517. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Oberbürgermeister, das Referat für Bildung, Soziales und Sport und Sabine von Garßen als Beauftragte des neuen Landkreis-Familienstützpunktes Freising laden […]