Flächen fasten — Über den Umgang mit Grund und Boden, mit Wald und Wiese

Wann

Mitt­woch, 13.11.2019    
19:30 — 21:00

Wo

Kreis­bil­dungs­werk — Saal
Kam­mer­gas­se 16, Frei­sing, Deutsch­land, 85354 

Veranstaltungstyp

Lade Kar­te …

Chall­enge accept­ed: Bewusst leben in Freising

Jedes Jahr wird in Bay­ern eine Flä­che in der Grö­ße des Ammer­sees verbaut.
Das Umwelt­ver­träg­lich­keits­prü­fungs­ge­setz wur­de 2017 novel­liert und das Schutz­gut “Flä­che” als neu­es Schutz­gut mit auf­ge­nom­men. Es dient als Indi­ka­tor für den “Ver­brauch” von unbe­bau­ten, nicht oder unzer­schnit­te­nen Flä­chen und ist damit Teil der Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie in Deutsch­land. Ziel ist der spar­sa­me und nach­hal­ti­ge Umgang mit Flä­chen und die Begren­zung des Flä­chen­ver­brauchs für Sied­lun­gen und Straßen.
War­um aber soll der Flä­chen­ver­brauch eigent­lich ein­ge­schränkt wer­den? Was kön­nen wir dadurch gewin­nen für Kli­ma­schutz, Bio­di­ver­si­tät, Erho­lung etc.? Was macht der Gesetz­ge­ber — Gibt es bereits Lösungs­an­sät­ze? Brin­gen bestimm­te Geset­ze auch nega­ti­ve Ent­wick­lun­gen mit sich? Gibt es Gute Model­le in der Umsetzung?
Der Ein­tritt ist frei!

Refe­rent
Prof. Mar­kus Rein­ke, HSWT

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.