
Lehramtsstudent
Mitarbeiter beim Tagwerk Freising
Jüngster Stadtrat
Durch meine Arbeit in einem regional, fair und biologisch wirtschaftenden Unternehmen sowie in diversen Agenda-Gruppen der Stadt Freising habe ich gelernt, nachhaltiges Handeln auf der lokalen und regionalen Ebene wertzuschätzen. Das möchte ich in der Kommunalpolitik fortsetzen.
Mir liegt es am Herzen, unsere Zukunft lebenswert und nachhaltig zu gestalten. Durch Bundespolitik werden Rahmenbedingungen vorgegeben, aber auf kommunaler Ebene findet die tatsächliche Umsetzung statt. Deswegen ist es mir wichtig, dass die Stadt den Absatz von biologischen Lebensmitteln fördert, bspw. durch eine stetig ansteigende Quote von Bio-Lebensmitteln in öffentlichen Einrichtungen. Auch die Informationsarbeit zu regionalen, umweltfreundlichen und fairen Themen muss gestärkt werden, da ein breites Umdenken in der Gesellschaft nötig ist.
Außerdem möchte ich die Jugendkultur in Freising nach vorne bringen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Freising sein Angebot an niederschwelligen Kulturangeboten erweitern kann. Kleinkunstbühnen, Bars, umweltfreundliche Workshops, Ausstellungsräume und Workspaces für Künstler müssen unterstützt oder geschaffen werden.
Das Angebot für Freizeitgestaltung ist in der jüngsten Stadt Bayerns noch nicht so attraktiv, wie wir junge Menschen uns das wünschen. Mehr nachhaltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wie zum Beispiel Festivals, aber auch Mehrgenerationenprojekte wären sehr attraktiv für eine starke Stadtgemeinschaft.
Als angehender Lehrer weiß ich, wie wichtig gute Bildung in allen Lebensbereichen ist. Bewusstsein für die Herausforderungen unserer Zeit kann nur durch gute Bildungsarbeit geschaffen werden. Hier möchte ich meinen Schwerpunkt setzen.