Antrag zur Aufstellung des Bebauungsplans “Neustifter Feld”

Kein beschleunigtes Verfahren beim Bebauungsplan "Neustifter Feld"!

Frei­sing, den 26.06.2021

Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister, 

auf­grund der Lage und Grö­ße des Pla­nungs­ge­bie­tes unter 20.000 qm ist es mög­lich, ein beschleu­nig­tes Ver­fah­ren für “Bebau­ungs­plä­ne der Innen­ent­wick­lung” nach § 13 a Bau­ge­setz­buch durch­zu­füh­ren. Es ist Sache des Stadt­ra­tes, über das Ver­fah­ren zu beschlie­ßen, denn es han­delt sich um eine „Kann-Bestim­mung”.

Die Frak­ti­on DIE GRÜNEN/Bündnis 90 bean­tragt, *nicht* das beschleu­nig­te Ver­fah­ren mit einer ein­ma­li­gen Aus­le­gung des Ent­wurfs nach § 13 a BauGB anzu­wen­den, son­dern nach dem Auf­stel­lungs­be­schluss Öffent­lich­keit und Behör­den in dem regu­lä­ren Bau­leit­plan­ver­fah­ren für qua­li­fi­zier­te Bebau­ungs­plä­ne zu betei­li­gen. Nach § 3 und § 4 Abs. 1 und Abs. 2 BauGB soll die Öffent­lich­keit zwei­mal – beim Vor­ent­wurf und Ent­wurf — öffent­lich betei­ligt werden.

Begründung:

Das auf den bei­den Tafeln am Neu­stif­ter Feld skiz­zier­te Bebau­ungs­kon­zept wird auf­grund der zu hohen Dich­te und der zu erwar­ten­den Ver­kehrs­pro­ble­ma­tik von der Neu­stif­ter Bür­ger­schaft weit­ge­hend abge­lehnt. Die im Stadt­pla­nungs­amt bis 25.06.2021 ein­ge­gan­ge­nen Stel­lung­nah­men sind jedoch noch nicht Teil eines rechts­kräf­ti­gen Bau­leit­plan­ver­fah­rens, da die Auf­stel­lung eines Bebau­ungs­pla­nes noch nicht beschlos­sen ist. Sie spie­geln ledig­lich ein Mei­nungs­bild zum vor­ge­leg­ten Rah­men­plan. Der noch zu erar­bei­ten­de, rechts­kräf­ti­ge Bebau­ungs­plan kann sich wesent­lich von der Bebau­ungs­stu­die unterscheiden.

Beim beschleu­nig­ten Bau­leit­plan­ver­fah­ren fällt eine früh­zei­ti­ge Öffent­lich­keits- und Behör­den­be­tei­li­gung nach § 3 Abs.1 und § 4 Abs. 1 BauGB zum Bebau­ungs­plan-Vor­ent­wurf weg. Außer­dem ent­fal­len Umwelt­prü­fung und Ein­griffs­re­ge­lung. Nimmt man die ein­ge­reich­ten Stel­lung­nah­men und die Kom­ple­xi­tät der pla­ne­ri­schen Fra­ge­stel­lun­gen ernst, ist ein zwei­stu­fi­ges Regel-Bau­leit­plan­ver­fah­ren ange­bracht. Ins­be­son­de­re die früh­zei­ti­ge Öffent­lich­keits­be­tei­li­gung im Vor­ent­wurfs­sta­di­um beinhal­tet die Mög­lich­keit, “sich wesent­lich unter­schei­den­de Lösun­gen für die Ent­wick­lung eines Gebie­tes” und deren Aus­wir­kun­gen zu erör­tern und abzu­wä­gen, so beschreibt es § 3 Abs. 1 BauGB. 

Mit freund­li­chen Grüßen,

Char­lot­te Reit­sam, Sozi­al­re­fe­ren­tin
Susan­ne Gün­ther, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de
Wer­ner Haber­mey­er, Fraktionsvorsitzender

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.