Katrin Göring Eckardt: Querdenken und Verschwörungserzählungen: was steckt dahinter? Wann Donnerstag, 03.12.2020 19:00 Zum Kalender hinzufügen ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live Wo ZOOM Online-Veranstaltung Veranstaltungstyp Politik Soziales Zu Beginn der Pandemie wurden sie belächelt, jetzt ist eine Diskussion über ihre Beobachtung durch den Verfassungsschutz entstanden: Die Querdenken-Bewegung bestimmt seit dem ersten Lockdown die Debatte in Telegram- und Facebook-Gruppen. Zwischen Menschen, die „nur“ am Sinn des Maske-Tragens zweifeln, findet sich auf den Großdemonstrationen in Leipzig oder Berlin auch ein skurriler Mix aus Reichsbürger*innen, QAnon-Anhänger*innen und anderen Verschwörungsideolog*innen. Zuletzt waren auch in Hildburghausen — dem Kreis mit den meisten Coronainfektionen pro Einwohner — Menschen gegen den regionalen Lockdown auf der Straße. Unter dem Deckmantel der Sorge um eine funktionierende Kinderbetreuung reihen sich auch diejenigen ein, die hinter dem neuen Infektionsschutzgesetz den Beginn einer Corona-Diktatur vermuten — ein Begriff, den auch AfD-Fraktionschef Gauland benutzt. Über die Gefahr der Querdenken-Bewegung für Demokratie und Zusammenhalt in Deutschland spricht Katrin Göring-Eckardt an diesem Donnerstag, 03.12., 19:00 Uhr, mit Prof. Alexander Thumfart von der Universität Erfurt. Alexander Thumfart beschäftigt sich seit langem mit politischer Kultur, Populismus und dessen Auswirkungen auf die Demokratie. Zusammen mit Katrin wird er für euch diese und andere Fragen beantworten: Was treibt die Menschen auf die Straße? Aus welchen politischen Ecken kommt die Bewegung? Und entwickelt sich die AfD zum parlamentarischen Arm der Querdenker*innen? Natürlich wird es auch die Möglichkeit für Fragen und Diskussion geben. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Für die Veranstaltung kannst du Dich einfach mit einer kurzen Mail an erfurt@goering-eckardt.de anmelden, Betreff “Online-Veranstaltung Donnerstag”!
Antrag: Ausschilderung des „Alten Gefängnisses im Stadtraum“ 24. Februar 202517. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, das „Alte Gefängnis“ in der Stadt großzügig auszuschildern. So sollten an der Ecke „Untere Hauptstraße – Brennergasse“, an der Ecke […]
Antrag: Aufbau eines „Netzwerks Kinder Plus“ – Kooperation mit Familienstützpunkt 29. Januar 202517. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Oberbürgermeister, das Referat für Bildung, Soziales und Sport und Sabine von Garßen als Beauftragte des neuen Landkreis-Familienstützpunktes Freising laden […]