Datenschutzerklärung

„Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist uns ein beson­de­res Anlie­gen. Wir ver­ar­bei­ten Ihre Daten daher aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen (DSGVO, TMG).
In die­sen Daten­schutz­in­for­ma­tio­nen infor­mie­ren wir Sie über die wich­tigs­ten Aspek­te der Daten­ver­ar­bei­tung im Rah­men unse­rer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per For­mu­lar auf der Web­site oder per E‑Mail Kon­takt mit uns auf­neh­men, wer­den Ihre ange­ge­be­nen Daten zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fra­gen sechs Mona­te bei uns gespeichert.

Datenlöschung und Speicherung

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Spei­che­rung ent­fällt. Eine län­ge­re Spei­che­rung kann dann erfol­gen, wenn der Löschung eine gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­frist z.B. aus der Abga­ben­ord­nung oder dem HGB ent­ge­gen­steht. Eine Wei­ter­ga­be an Drit­te erfolgt nicht.

Cookies

Unse­re Web­site ver­wen­det so genann­te Coo­kies. Dabei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die mit Hil­fe des Brow­sers auf Ihrem End­ge­rät abge­legt wer­den. Sie rich­ten kei­nen Scha­den an. Wir nut­zen Coo­kies dazu, unser Ange­bot nut­zer­freund­lich zu gestal­ten. Eini­ge Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert, bis Sie die­se löschen. Sie ermög­li­chen es uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wie­der­zu­er­ken­nen. Wenn Sie dies nicht wün­schen, so kön­nen Sie Ihren Brow­ser so ein­rich­ten, dass er Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert und Sie dies nur im Ein­zel­fall erlau­ben. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät unse­rer Web­site ein­ge­schränkt sein.

Web-Analyse

Die­se Web­site benutzt zur Ana­ly­se der Auf­ru­fe die Open Source Soft­ware „Mato­mo“ (ehe­mals Piwik). Mato­mo dient der Web­sei­ten­op­ti­mie­rung und wer­tet über Coo­kies die Web­sei­ten­be­su­che anonym aus. Die durch Mato­mo erho­be­nen Infor­ma­tio­nen wer­den nicht zur per­so­nen­be­zo­ge­nen Aus­wer­tung oder Pro­fil­bil­dung ver­wen­det, lie­gen auf einem Ser­ver unse­res Web­hos­ters inner­halb der EU, wer­den nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben und auch nicht mit ande­ren Daten zusam­men­ge­führt.
Mato­mo erfasst nach­fol­gen­de Informationen:

  • Datum und Uhr­zeit von Sei­ten­auf­ru­fen inkl. mög­li­cher Downloads
  • Ver­weil­dau­er auf der Seite
  • Zuvor besuch­te Seite
  • Infor­ma­tio­nen über das End­ge­rät & Auflösung
  • Infor­ma­tio­nen über das Betriebs­sys­tem des Endgerätes
  • Infor­ma­tio­nen über den ver­wen­de­ten Browser
  • Infor­ma­tio­nen zum Ort (Geo­lo­ca­ti­on) die sich aus ver­schie­de­nen Infor­ma­tio­nen und der IP ablei­ten lassen
  • Anony­mi­sier­te IPs

Die IP-Adres­se der Besu­cher wird vor der Spei­che­rung anony­mi­siert, wofür wir eine 2 bytes Mas­kie­rung benut­zen (z.B. 192.168.xxx.xxx). Wir respek­tie­ren die Pri­vat­sphä­re unse­rer Besu­cher und akzep­tie­ren es, wenn Sie über die Pri­va­cy-Ein­stel­lun­gen des Brow­sers oder Brow­ser-Erwei­te­run­gen unse­re Coo­kies nicht akzep­tie­ren. Wir unter­neh­men kei­ner­lei Ver­su­che Ihren Brow­ser und/oder ihre Erwei­te­run­gen zu behin­dern und lie­fern die Web­sei­te soweit wie mög­lich funk­ti­ons­fä­hig aus.

Nutzungsdaten & Serverlogs

Unab­hän­gig von den Daten die Mato­mo (ehe­mals Piwik) erfasst und ver­ar­bei­tet erhe­ben und spei­chern wir Nut­zungs­da­ten in den Logs des Web­ser­vers. Erfasst wer­den Infor­ma­tio­nen wie

  • Adres­sen von Seitenaufrufen
  • Datum und Uhr­zeit von Sei­ten­auf­ru­fen inkl. mög­li­cher Downloads
  • Infor­ma­tio­nen über das Endgerät
  • Abhän­gig vom Brow­ser ggf. Infor­ma­tio­nen über das Betriebs­sys­tem des End­ge­rä­tes sowie Infor­ma­tio­nen über den ver­wen­de­ten Browser
  • IP

Die Ser­ver­logs spei­chern wir tem­po­rär für 4 Wochen, ins­be­son­de­re um die Sicher­heit des Sys­tems gewähr­leis­ten zu kön­nen, etwa wenn der Web­hos­ter bestimm­te IPs bei Bot-Atta­cken sper­ren muss, aber auch um bei rechts­wid­ri­gem Ver­hal­ten die Opti­on zu haben, IPs an Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den wei­ter geben zu kön­nen. Zugriff auf Ser­ver­logs haben nur berech­tig­te Per­so­nen des Web­hos­ters (Sys­tem­ad­mi­nis­tra­tor).

Rechtsgrundlage

Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Basis der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen und fol­gen­der Rechtsgrundlagen:

  • Ein­wil­li­gung
  • Ver­trags­er­fül­lung oder vor­ver­trag­li­che Maßnahmen
  • recht­li­che Verpflichtungen
  • Zur Wah­rung eines berech­tig­ten Inter­es­ses, die Inter­es­sen, Grund­rech­te und Grund­frei­hei­ten der Betrof­fe­nen über­wie­gen das erst­ge­nann­te Inter­es­se nicht.

Unser Anlie­gen im Sin­ne der DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se) ist die Ver­bes­se­rung unse­res Ange­bo­tes und unse­res Webauftritts.

Ihre Rechte

Ihnen ste­hen grund­sätz­lich die Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che sonst in einer Wei­se ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich bei der Auf­sichts­be­hör­de beschwe­ren. In Bay­ern ist dies:
Prof. Dr. Tho­mas Petri
Adres­se: Post­fach 221219, 80502 Mün­chen
Besu­chen: Wag­mül­lerstra­ße 18, 80538 Mün­chen
Anru­fen: 089 212672–0
Faxen: 089 212672–50
Mai­len: poststelle@datenschutz-bayern.de
USt-IdNr.: DE 811335517


BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Orts­ver­band Frei­sing
c/o Max Bet­zen­bich­ler
Gar­ten­stra­ße 9
85354 Frei­sing

webmaster@deinfreising.de

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.