Antrag: Aufbau eines „Netzwerks Kinder Plus“ – Kooperation mit Familienstützpunkt 29. Januar 202517. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Oberbürgermeister, das Referat für Bildung, Soziales und Sport und Sabine von Garßen als Beauftragte des neuen Landkreis-Familienstützpunktes Freising laden die in der Familienarbeit engagierten sozialen Organisationen zu einem 1. Treffen des „Netzwerks Kinder Plus“ in den Großen Sitzungssaal ein. Ziel ist die Vorstellung der Organisationen und ihrer Familienarbeit, die Verstärkung der Kooperation und der gegenseitige Informationsaustausch. Gleichzeitig soll der Öffentlichkeit die Arbeit des Familienstützpunktes in Freising bekannt gemacht werden. Das „Netzwerk Kinder Plus“ sollte sich 2–3‑mal jährlich im Rathaus austauschen. Begründung:Der Fachkräftemangel in der Kitabetreuung und der ab 2026 eintretende Rechtsanspruch auf eine Ganztagsschulbetreuung erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Familienstützpunkt und sozialen, auch privaten Trägern. Durch ein eng geknüpftes „Netzwerk Kinder Plus“ können die Kräfte gebündelt und effektiv genutzt werden, was auch schon im Bereich der Seniorenarbeit (Netzwerk 60+) erprobt wurde.2–3‑malige Treffen der „Familienexperten“ tragen zur Vermeidung von Doppelstrukturen bei und regen zum Austausch und zu neuen Formen der Zusammenarbeit an. Vorschlag für eine zu ergänzende Einladungsliste neben den städtischen Amtsleitern des Ref.5 , Politik, Presse: Zentrum der Familie, Elternhaus; Elterncafe; Jugendamt Landkreis; Stadtjugendpflege; Kinder- und Jugendbüro: Studierende Fachakademie für Sozialpädagogik; Großtagespflege des Landratsamts; Frauen im Dialog; Müttercafe; Wärmestube-MenschSein e.V.; Vertreter*innen der Stadtkirchen (Jugendarbeit, stadtteilbezogene Räume); Musikschulen; Amt für Sport Mit freundlichen Grüßen Fraktionssprecher*innen Susanne Günther und Werner Habermeyer, Sozialreferentin Dr. Charlotte Reitsam für die Fraktion 2025_NetzwerkHerunterladen
Antrag: Ausschilderung des „Alten Gefängnisses im Stadtraum“ 24. Februar 202517. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, das „Alte Gefängnis“ in der Stadt großzügig auszuschildern. So sollten an der Ecke „Untere Hauptstraße – Brennergasse“, an der Ecke […]
Antrag: Pfandringe an städtischen Abfallbehältern 12. Januar 202517. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, Pfandringe an geeigneten Mülleimern im städtischen Raum und in Grünanlagen anzubringen, in denen vermehrt Dosen und Pfandflaschen geworfen werden. Hier sind […]