Flagge zeigen für sexuelle Vielfalt –Regenbogenfahne ans Rathaus!

Flagge zeigen

Die Frak­ti­on der Frei­sin­ger GRÜNEN stellt am 7. Juni 2021 fol­gen­den Antrag:

Am Rat­haus wird jedes Jahr zum Inter­na­tio­na­len Tag gegen Homo­pho­bie am 17. Mai und/oder am 28.Juni zum Chris­to­pher Street Day die Regen­bo­gen­fah­ne gehisst, um auf die Dis­kri­mi­nie­rung von LSBTIQ* (Les­ben, Schwu­le, Bise­xu­el­le, Trans‑, Inter* und que­e­re Men­schen) hin­zu­wei­sen und Soli­da­ri­tät zu zeigen.

Begrün­dung:

Die Regen­bo­gen­flag­ge ist welt­weit das Sym­bol der Les­ben- und Schwu­len­be­we­gung, sie steht für Viel­falt und Respekt eben­so wie für Enga­ge­ment gegen Homo­pho­bie und Trans­pho­bie. Öffent­li­che Ein­rich­tun­gen in vie­len Orten Deutsch­lands his­sen die­se Flag­ge am 17. Mai, dem Inter­na­tio­na­len Tag gegen Homo­pho­bie und Trans­pho­bie (IDAHOT), oder rund um den 28. Juni, dem Chris­to­pher Street Day (CSD). Das Datum des IDAHOT wur­de zur Erin­ne­rung an den 17. Mai 1990 gewählt, als die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) beschloss, Homo­se­xua­li­tät aus ihrem Dia­gno­se­schlüs­sel für Krank­hei­ten zu strei­chen. Der Chris­to­pher Street Day wird in Geden­ken an den Beginn des Stone­wall-Auf­stan­des am 28. Juni 1969 begangen.

Gera­de im nicht­groß­städ­ti­schen Raum braucht es einen kon­se­quen­ten Kurs für die Unter­stüt­zung der berech­tig­ten Inter­es­sen von Schwu­len, Les­ben, Bi‑, Trans‑, Inter­se­xu­el­len und Que­er-Men­schen auf Gleich­stel­lung in unse­rer Gesell­schaft. Die­ser poli­ti­schen Grund­hal­tung soll die Stadt Frei­sing auch sym­bo­lisch dadurch Aus­druck ver­lei­hen, indem sie künf­tig regel­mä­ßig die Regen­bo­gen­flag­ge hisst.

Susan­ne Gün­ther, Frak­ti­ons­spre­che­rin
Wer­ner Haber­mey­er, Fraktionssprecher

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.