Susanne Günther fordert eine nachhaltige Bewirtschaftung der Küche in den Schulen am Steinparkt.
Freising, 22. April 2021
Seit rund einem Monat ist Freising Mitglied in Netzwerk der deutschen Biostädte. Um dem Beschluss im Stadtrat Rechnung zu tragen, fordern die GRÜNEN im Stadtrat, bei der Ausschreibung der Kantine in den Schulen im Steinpark auf Nachhaltigkeit zu achten und die Verwendung von Lebensmitteln in 100% Bioqualität.
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Susanne Günther, dazu: “Die Einführung von Biolebensmitteln in Freisings größter Schulkantine ist ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung der Biostadt Freising:
Der Antrag fordert darüber hinaus eine nachhaltige Bewirtschaftung auch in Hinblick auf Geschirr und Verpackungen. “Ich würde mich sehr freuen, wenn die Schule auch bei der Verpflegung neue Wege geht, wir all den Schulkindern Bio-Essen ermöglichen können und die Steinpark-Schulen als nachhaltigste Schule des Landkreises mit gutem Beispiel voran geht.”, begründet Susanne Günther den Antrag.
Verwandte Artikel
Antrag: Einrichtung eines Ukraine-Stabs in der Stadtverwaltung
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellte am 04.04.2022 folgenden Antrag an die Stadt Freising: Freising etabliert einen Ukraine-Stab innerhalb der Stadtverwaltung zur Koordination der Hilfsangebote für die in Freising lebenden…
Weiterlesen »
Mimzy / pixabay
Antrag: Künstler:innen einen Raum bieten
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellte am 17.01.2022 folgenden Antrag an die Stadt Freising: Die Stadt Freising erarbeitet ein Konzept, um jungen und weniger etablierten Künstler:innen aus Stadt und Landkreis…
Weiterlesen »
Antrag: Aufsichtsratssitzungen in öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzungen
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellte am 17.01.2022 folgenden Antrag an die Stadt Freising: Die Verwaltung möge überprüfen, inwieweit das Urteil des VerwaltungsgerichtesRegensburg (2.2.2005 / Az. RN 3 K 04.1408)…
Weiterlesen »