Klimaschutzprogramm KLIP

Frei­sing, 20. Sep­tem­ber 2020

Die Stadt­rats­frak­ti­on von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt fol­gen­den Antrag:

Die Stadt Frei­sing setzt den Beschluss zur Teil­nah­me am Kli­ma­schutz­pro­gramm KLIP Frei­sin­ger Moos wei­ter um. Für den 10%igen Eigen­an­teil am För­der­pro­gramm, ins­be­son­de­re für Flä­chen­an­käu­fe set­zen wir 50.000 Euro im Haus­halt an.

Begründung:

Laut Baye­ri­schem Umwelt­mi­nis­te­ri­um neh­men im Sek­tor Natur­schutz die Vor­keh­run­gen zum Erhalt natür­li­cher Koh­len­stoff­sen­ken, das sind vor allem intak­te Moo­re, einen her­aus­ge­ho­be­nen Rang ein; es sind dem­nach vor­ran­gig Moo­re zu rena­tu­rie­ren. Frei­sing ist hier mit der TUM und der HSWT wis­sen­schaft­lich betei­ligt. Der För­de­rung einer kli­ma­freund­li­chen land­wirt­schaft­li­chen Nut­zung von Nie­der­moor­stand­or­ten ein­schließ­lich einer Rück­um­wand­lung von Acker­flä­chen in wie­der­vernäss­tes Grün­land wer­den eine her­aus­ra­gen­de Bedeu­tung bei­gemes­sen. Die­ses Pro­gramm wol­len wir Grü­ne wei­ter­hin unterstützen.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.