Drei Stunden hat’s gedauert und viel Spaß gemacht — unser erster politischer Stammtisch der “Neuzeit”.
Mit Leon Eckert, der selbst mit seinen Themen rund um seine Bundestagskandidatur alleine rund 100 Minuten im Mittelpunkt stehen durfte und sich hervorragend dargestellt hat, bevor die Runde sich ausgeweitete und über weitere Themen wie z.B. FSJ, FÖJ, oder eben auch den BFD für Ältere, und andere Formate für persönliches, soziales Engagement in gemeinnützigen Projekten in Deutschland oder im Ausland ausführlich diskutiert hat.
Es war ein tolles Format, natürlich Coronaauflagenkonform, mit Abstand, Hygiene, Maske, Lüftung, Liste.
Wir haben gemerkt, dass die Leute und nicht zuletzt auch wir selbst die Möglichkeit suchen, sich trotz Corona in sicherem Rahmen zu treffen und sich auszutauschen.
Daher: Wir machen weiter! Der nächste Termin ist am 5.11., wieder im et cetera, diesmal mit Johannes Becher!
(Im Bild sind brennweitenbedingt nur ca. die Hälfte der Teilnehmer zu sehen)
Verwandte Artikel
3. Startbahn: Baurecht soll angeblich ewig gelten
Die Söder-Regierung führt die Bewohner*innen der Flughafenregion an der Nase herum. Auf Basis zweifelhafter juristischer Argumente soll der Planfeststellungsbeschluss für die 3.Startbahn nun gar nicht mehr verjähren können, also quasi…
Weiterlesen »
Freising wird Modellkommune “klimagerechter Städtebau”
Soweit eine gute Nachricht, könnte man meinen. Aber die Ausschreibung verheißt mal wieder nur “soll“s und “kann“s. Der Plan sieht vor: Es sollen klimawandelrelevante Räume unter Berücksichtigung der Bevölkerungsstrukturen, baulichen…
Weiterlesen »
Gesetzentwurf zur Stärkung des kommunalen Ehrenamts
Unser Abgeordneter Johannes Becher — Landtag will das kommunale Ehrenamt stärken. Sein Gesetzentwurf sieht vor, dass man im Falle eines längeren Ausfalls durch ein Auslandsstudium oder einen Pflegefalle sich über…
Weiterlesen »