Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten nimmt das Freisinger Maßnahmenpaket zum Erhalt der städtischen Hanglagen in der Kategorie “Nachhaltige Stadtentwicklung” in seinen Wettbewerb auf.
Das alleine ist bereits ein großartiger Erfolg und maßgeblicher Verdienst unserer GRÜNEN Stadträtin und Landschaftsarchitektin Charlotte Reitsam, die sich seit Jahrzehnten für die Grünen Hänge einsetzt.
Die Abstimmung ist für bdla-Mitglieder noch bis zum 30. November 2020 möglich. Über den Termin und die Art der Verleihung entscheidet der Vorstand des bdla Bayern aufgrund der Pandemie-Lage aber erst im Januar 2021. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden in jedem Fall erst im Anschluss an die Verleihung bekannt gegeben.
Wir wünschen viel Erfolg!
Verwandte Artikel
Energiewende jetzt! Weg mit der 10H-Regel!
#10hMussWeg. Eine echte und sichere #Energiewende wird nur gehen mit Wind und Photovoltaik! Und wenn wir die Menschen mitnehmen und überzeugen. Und wenn wir die überbordende Bürokratie überwinden. Reiner Heitz,…
Weiterlesen »
Stellungnahme des Freisinger Ortsverbandes und der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN zum Missbrauchsgutachten gegenüber Kardinal Wetter und dem emeritierten Papst Benedikt XVI.
Nach Sichtung und Prüfung des am 20. Januar vorgestellten Gutachtens zum sexuellen Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker sowie hauptamtliche Bedienstete im Bereich der Erzdiözese München und Freising bekräftigen…
Weiterlesen »
CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Didi43
Pressemitteilung: Schulen sind keine Supermärkte
Freising (18.11.21/sg) Die Grünen im Freisinger Stadtrat mit einem klaren Bekenntnis zum Standorterhalt des Josef-Hofmiller-Gymnasiums an der Vimystraße. Laut Fraktionssprecherin Susanne Günther haben Schulen eine identitätsstiftende Wirkung: Schülerinnen und Schüler identifizieren sich…
Weiterlesen »