Grüne im Freisinger Stadtrat fordern eine Ausweitung des öffentlichen Raums für Kinder und Jugendliche

Der neue Jugend­re­fe­rent im Frei­sin­ger Stadt­rat, Nico Heitz (GRÜNE) for­dert mehr ver­kehrs­be­ru­hig­te Berei­che, Tem­po-30-Zonen und tem­po­rä­re Spielstraßen: 

“Jun­ge Men­schen haben es momen­tan schwer, ihre freie Zeit auf ange­mes­se­ne und alters­ge­rech­te Art und Wei­se zu ver­brin­gen. Die Schu­len sind nur teil­wei­se offen, die Ange­bo­te der Stadt­ju­gend­pfle­ge sowie Schwimm­bä­der und Sport­plät­ze sind nach wie vor nur beschränkt nutz­bar. Das reicht nicht.” 

Laut Heitz stellt der “Kin­der­re­port Deutsch­land 2020 des deut­schen Kin­der­hilfs­werks (DKHW)” dar, dass 89% der Erwach­se­nen und 39 Pro­zent der Kin­der dem Drau­ßen spie­len eine sehr gro­ße Bedeut­sam­keit bei­mes­sen. Das DKHW kommt zu der Schluss­fol­ge­rung, dass jun­ge Men­schen bei der Stadt- und Raum­pla­nung stär­ker berück­sich­tigt wer­den müssen. 

Auch die Jugend­be­fra­gung des Land­kreis Frei­sing zei­ge, dass Hand­lungs­be­darf besteht. Die zweit­häu­figs­te Nen­nung durch Jun­ge Men­schen im Frei­sin­ger Stadt­ge­biet, wenn es um feh­len­de Frei­zeit­mög­lich­kei­ten geht, ist der Wunsch nach mehr Bewe­gungs- und Sportmöglichkeiten.

Nico Heitz ist über­zeugt, “gera­de durch die Coro­na-Beschrän­kun­gen dürf­te die­ser Bedarf noch gestie­gen sei­en.” Er for­dert, “dass ins­be­son­de­re bei der Umset­zung des STEP Frei­sing, die Ziel­grup­pen Kin­der und Jugend­li­che dabei im Vor­der­grund ste­hen sollten”. 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.