Kulturreferent Nico Heitz stellt sich als OB-Kandidat vor

Wir freu­en uns, Euch einen Anwär­ter auf die OB-Kan­di­da­tur prä­sen­tie­ren zu dürfen:

Lie­be Frei­sin­ge­rin­nen und Freisinger,

ich kan­di­die­re als Ihr Ober­bür­ger­meis­ter, weil ich die Zukunft unse­rer Stadt aktiv mit­ge­stal­ten will – mit dem fes­ten Wil­len, Frei­sing als lebens­wer­te Stadt für alle Gene­ra­tio­nen weiterzuentwickeln.

Poli­tik bedeu­tet für mich: den Men­schen zuhö­ren, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und gemein­sam kon­kre­te Lösun­gen fin­den. Ich bin in Frei­sing gebo­ren und hier ver­wur­zelt. Es ist mir ein Her­zens­an­lie­gen, unse­re Stadt aktiv mit­zu­ge­stal­ten und in eine gute Zukunft zu füh­ren. Hier ver­bin­den sich Tra­di­ti­on und Fort­schritt, Lebens­qua­li­tät und Inno­va­ti­ons­geist, kul­tu­rel­le Viel­falt und wirt­schaft­li­che Stärke.

Durch die enge und gute Zusam­men­ar­beit mit den ande­ren Grup­pie­run­gen, der Ver­wal­tung und Ober­bür­ger­meis­ter Tobi­as Eschen­ba­cher haben wir bereits vie­les erreicht. Die­sen Weg gilt es mit aller Kraft weiterzugehen.

Poli­tik ist für mich eine gemein­sa­me Auf­ga­be – ein Miteinander.

Wich­tig ist mir auf Augen­hö­he mit den Men­schen prag­ma­ti­sche Lösun­gen zu fin­den, die kon­kre­te Ver­bes­se­run­gen für alle Men­schen schaf­fen. Es geht mir um eine siche­re, gerech­te und lebens­wer­te Zukunft.

Daher möch­te ich mit aller Kraft dazu bei­tra­gen, dass Frei­sing, so wie unter Ober­bür­ger­meis­ter Eschen­ba­cher, eine Stadt bleibt, in der wir gut mit­ein­an­der leben. Hier bin ich gebo­ren und nach dem Lehr­amts­stu­di­um bewusst geblie­ben – heu­te unter­rich­te ich hier als Berufsschullehrer.

Ich woh­ne mit mei­ner Part­ne­rin in Frei­sing und habe im Lau­fe der Jah­re in meh­re­ren Stadt­tei­len gelebt.

Unter­neh­me­ri­sches Den­ken und Ver­ant­wor­tung für unse­re Umwelt haben mein fami­liä­res Umfeld geprägt. Seit dem Grün­dungs­jahr 2013 bin ich Mit­glied der Bür­ger­en­er­gie­ge­nos­sen­schaft Frei­sin­ger Land und mei­ne Mut­ter führ­te über vie­le Jahr­zehn­te ihr eige­nes nach­hal­ti­ges Lebens­mit­tel­ge­schäft – den Tag­werk Bio­markt. Wäh­rend mei­ner Schul- und Stu­di­en­zeit habe ich vie­le Jah­re im Tag­werk gear­bei­tet. Ich habe mit­er­lebt, was es bedeu­tet, Tag für Tag mit Aus­dau­er und Herz­blut ein klei­nes Unter­neh­men zu füh­ren. Das hat mei­nen Blick auf unse­re loka­le Wirt­schaft geschärft – auf die Bedeu­tung des Mit­tel­stands, auf Arbeits­plät­ze vor Ort und auf die Men­schen, die mit ihrer Arbeit unse­re Stadt tragen.

Mei­ne poli­ti­sche Arbeit füh­re ich mit der­sel­ben Haltung:

ver­ant­wor­tungs­be­wusst, lösungs­ori­en­tiert und immer mit Blick auf das gro­ße Gan­ze. Als Kul­tur­re­fe­rent des Frei­sin­ger Stadt­rats, Vor­sit­zen­der des Musik­schul­bei­rats, Kura­to­ri­ums­mit­glied des Stadt­mu­se­ums und ehe­ma­li­ger Jugend­re­fe­rent enga­gie­re ich mich dafür, dass unse­re Stadt offen bleibt und Tra­di­ti­on bewahrt wird.

Ein gro­ßer Teil mei­ner per­sön­li­chen Prä­gung kommt aus dem Sport. Ich habe die gesam­te Jugend bei den Bas­ket­bal­lern des TSV Jahn Frei­sing durch­lau­fen. Der Sport hat mir Team­geist, Dis­zi­plin und Fair­ness ver­mit­telt – Wer­te, die mich bis heu­te lei­ten. Ich weiß, dass man nur im Zusam­men­spiel mit ande­ren erfolg­reich ist – und dass Zuhö­ren, Ver­trau­en und gegen­sei­ti­ger Respekt die Grund­la­ge für jedes star­ke Team sind. Genau die­se Hal­tung brin­ge ich auch in die poli­ti­sche Arbeit ein.

Frei­sing ist mei­ne Hei­mat – und ich möch­te als Ihr Ober­bür­ger­meis­ter dazu bei­tra­gen, dass sie auch in Zukunft ein Ort ist, an dem wir mit­ein­an­der gut und ger­ne leben.

Nico Heitz

Die öffent­li­che Auf­stel­lungs­ver­samm­lung mit Wahl zum OB-Kan­di­da­ten der Frei­sin­ger GRÜNEN ist am 24.07.25 19h im Café Junkers. 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.