Freising (11.11.21/sg) Zu einem arbeitsreichen Wochenende kam die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Freisinger Stadtrat zusammen.
Ein wesentlicher Punkt der Klausur waren fraktionsinterne Vorberatungen zum Flächennutzungsplan, der nach mehr als 30 Jahren neu aufgestellt werden muss. Fraktionssprecher Werner Habermeyer: „Wir wollen das lebenswerte Freising weiterentwickeln und Ideen einbringen, die die Ziele des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. Dabei sind uns naturverträgliche Lösungen beim Wohnungsbau, im Freizeitbereich und bei der Mobilität die wichtigsten Themen.”
Ein weiterer Schwerpunkt der Klausur war die Innenstadtentwicklung. Fraktionssprecherin Susanne Günther: „Wir betrachten Ökologie, Wirtschaft, Kultur und Erholung im engen Zusammenspiel. Dazu ist eine Fußgängerzone unumgänglich. Wir sehen jetzt schon, wie die Außengastronomie auflebt, wenn keine Autos buchstäblich an den Kaffeetassen vorbeirauschen. Auch sehen wir noch Nachbesserungsbedarf in Sachen Barrierefreiheit und vor allem bei der Begrünung. Angesichts immer häufiger auftretender Hitzesommer wird die Stadt zum Brutofen. Wir müssen die Innenstadt, wo immer möglich, entsiegeln, Bäume pflanzen, Trinkwasserbrunnen installieren und die Fassaden begrünen. Auch mit kreativen kulturellen Zwischennutzungen kann die Freisinger Innenstadt zum Erlebnisort für ihre Bürger:innen werden.”
Insgesamt zeigt sich die Fraktion mit ihrer Arbeit der vergangenen eineinhalb Jahre sehr zufrieden. Susanne Günther: „Mit zehn Stadträt*innen sind wir eine starke Fraktion, die die wesentlichen Themen der Stadtgesellschaft aufgreift und voranbringt. Es ist sehr angenehm, dass es im Stadtrat und den Gremien in der Regel harmonisch zugeht. Allerdings muss bei der großen Zukunftsfrage, dem Klimaschutz, mehr passieren. Da sind wir auch in Freising gefordert und da könnten wir durchaus mehr Engagement vertragen.”
Um den Fraktionsvorstand zu entlasten, wurde Joana Bayraktar einsitmmig zur stellvertretenden Fraktionssprecherin gewählt: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen meiner Fraktion. Die Ergebnisse der Klausur werden wir in den folgenden Monaten peu à peu in unsere Ratsarbeit einfließen lassen”.
Verwandte Artikel
Energiewende jetzt! Weg mit der 10H-Regel!
#10hMussWeg. Eine echte und sichere #Energiewende wird nur gehen mit Wind und Photovoltaik! Und wenn wir die Menschen mitnehmen und überzeugen. Und wenn wir die überbordende Bürokratie überwinden. Reiner Heitz,…
Weiterlesen »
Stellungnahme des Freisinger Ortsverbandes und der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN zum Missbrauchsgutachten gegenüber Kardinal Wetter und dem emeritierten Papst Benedikt XVI.
Nach Sichtung und Prüfung des am 20. Januar vorgestellten Gutachtens zum sexuellen Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker sowie hauptamtliche Bedienstete im Bereich der Erzdiözese München und Freising bekräftigen…
Weiterlesen »
CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Didi43
Pressemitteilung: Schulen sind keine Supermärkte
Freising (18.11.21/sg) Die Grünen im Freisinger Stadtrat mit einem klaren Bekenntnis zum Standorterhalt des Josef-Hofmiller-Gymnasiums an der Vimystraße. Laut Fraktionssprecherin Susanne Günther haben Schulen eine identitätsstiftende Wirkung: Schülerinnen und Schüler identifizieren sich…
Weiterlesen »