Stellungnahme des Freisinger Ortsverbandes und der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN zum Missbrauchsgutachten gegenüber Kardinal Wetter und dem emeritierten Papst Benedikt XVI. 4. Februar 20224. Februar 2022 Nach Sichtung und Prüfung des am 20. Januar vorgestellten Gutachtens zum sexuellen Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker sowie hauptamtliche Bedienstete im Bereich der Erzdiözese München und Freising bekräftigen wir die bereits in der lokalen Presse veröffentlichten Aussagen, wonach die Ehrenbürgerwürden nicht aufrecht erhalten werden und keine Büste auf der Korbiniansbrücke aufgestellt werden sollte.Wir betrachten es als notwendiges und respektvolles Signal gegenüber den bis jetzt ungehörten Opfern, wenn innerhalb des Stadtratskollegiums diese Angelegenheit in einer Debatte aufgearbeitet wird und der Freisinger Stadtrat die beiden Ehrenbürgerwürden aberkennt.Bezüglich der Korbiniansbrücke werden wir vom kommunalen Hoheitsrecht für diese Liegenschaft Gebrauch machen und eine einvernehmliche Lösung mit den anderen Fraktionen anstreben. Das Aufstellen einer Statue oder Büste des ehemaligen Kardinal Joseph Ratzinger erachten wir nach der Veröffentlichung des Gutachtens als nicht mehr vertretbar.
Antrag: Ausschilderung des „Alten Gefängnisses im Stadtraum“ 24. Februar 202517. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, das „Alte Gefängnis“ in der Stadt großzügig auszuschildern. So sollten an der Ecke „Untere Hauptstraße – Brennergasse“, an der Ecke […]
Antrag: Aufbau eines „Netzwerks Kinder Plus“ – Kooperation mit Familienstützpunkt 29. Januar 202517. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Oberbürgermeister, das Referat für Bildung, Soziales und Sport und Sabine von Garßen als Beauftragte des neuen Landkreis-Familienstützpunktes Freising laden […]