Nach Sichtung und Prüfung des am 20. Januar vorgestellten Gutachtens zum sexuellen Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker sowie hauptamtliche Bedienstete im Bereich der Erzdiözese München und Freising bekräftigen wir die bereits in der lokalen Presse veröffentlichten Aussagen, wonach die Ehrenbürgerwürden nicht aufrecht erhalten werden und keine Büste auf der Korbiniansbrücke aufgestellt werden sollte.
Wir betrachten es als notwendiges und respektvolles Signal gegenüber den bis jetzt ungehörten Opfern, wenn innerhalb des Stadtratskollegiums diese Angelegenheit in einer Debatte aufgearbeitet wird und der Freisinger Stadtrat die beiden Ehrenbürgerwürden aberkennt.
Bezüglich der Korbiniansbrücke werden wir vom kommunalen Hoheitsrecht für diese Liegenschaft Gebrauch machen und eine einvernehmliche Lösung mit den anderen Fraktionen anstreben.
Das Aufstellen einer Statue oder Büste des ehemaligen Kardinal Joseph Ratzinger erachten wir nach der Veröffentlichung des Gutachtens als nicht mehr vertretbar.
Verwandte Artikel
Energiewende jetzt! Weg mit der 10H-Regel!
#10hMussWeg. Eine echte und sichere #Energiewende wird nur gehen mit Wind und Photovoltaik! Und wenn wir die Menschen mitnehmen und überzeugen. Und wenn wir die überbordende Bürokratie überwinden. Reiner Heitz,…
Weiterlesen »
CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Didi43
Pressemitteilung: Schulen sind keine Supermärkte
Freising (18.11.21/sg) Die Grünen im Freisinger Stadtrat mit einem klaren Bekenntnis zum Standorterhalt des Josef-Hofmiller-Gymnasiums an der Vimystraße. Laut Fraktionssprecherin Susanne Günther haben Schulen eine identitätsstiftende Wirkung: Schülerinnen und Schüler identifizieren sich…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: “Grüne Fraktionsklausur mit klaren Zielen”
Freising (11.11.21/sg) Zu einem arbeitsreichen Wochenende kam die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Freisinger Stadtrat zusammen. Ein wesentlicher Punkt der Klausur waren fraktionsinterne Vorberatungen zum Flächennutzungsplan, der nach mehr…
Weiterlesen »