Transparenz bei den Bezügen

Die ehren­amt­lich täti­gen Stadträt*innen erhal­ten für ihre Arbeit eine Entschädigung. 

Wir wol­len die­se Ent­schä­di­gung für alle Bürger*innen trans­pa­rent darstellen.

Stand März 2021

  • Auf­wands­ent­schä­di­gung je Stadt­rat:  € 312,35/Monat
  • Sit­zungs­geld für Sit­zun­gen bis 2 Stun­den: € 46,31/Sitzung
  • Sit­zungs­geld für Sit­zun­gen über 2 Stun­den: € 86,76/Sitzung
  • Ent­schä­di­gung für ein Refe­rat oder den Vor­sitz im Rech­nungs­prü­fungs­aus­schuss: € 231,37/Monat
  • Pro Fraktionssprecher*in: € 231,37/Monat + € 11,60 pro Frak­ti­ons­mit­glied.  Bei der Frei­sin­ger Frak­ti­on von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN tei­len sich die bei­den Fraktionssprecher*in den Gesamtbetrag.
  • Tech­nik­pau­scha­le: € 50,‑‑/Monat
  • Die Tech­nik­pau­scha­le deckt Anschaf­fun­gen wie z.B. ein für Sit­zun­gen erfor­der­li­ches Note­book oder auch einen häus­li­chen Dru­cker oder das Tele­fon ab.
  • Stadträt*innen, die in einem Auf­sichts­rat eines städ­ti­schen Unter­neh­mens, wie z.B. der Stadt­bau, der Fern­wär­me­ver­sor­gungs GmbH oder der Wohn­bau­ge­sell­schaft sind, erhal­ten von die­sen dafür in der Regel € 100,‑‑/Monat.
  • Alle die­se Ein­nah­men aus der Tätig­keit als Stadtrat/Stadträtin müs­sen ver­steu­ert wer­den. Der steu­er­freie Betrag liegt der­zeit bei € 1.992,‑‑/Jahr
  • Was außer­halb der Sit­zun­gen an Zeit in das Man­dat inves­tiert wird wie z.B. in Frak­ti­ons­sit­zun­gen, Fach­li­te­ra­tur, Orts­be­sich­ti­gun­gen, Teil­nah­me an Fach­gre­mi­en oder auch Tages­klau­su­ren ist mit der Auf­wands­ent­schä­di­gung abgegolten .
  • Für den Betrieb der Frak­ti­on erhält jede Frak­ti­on von der Stadt Frei­sing einen Raum zur Ver­fü­gung gestellt und zusätz­lich pro Monat je nach Frak­ti­ons­grö­ße einen Zuschuss.
  • Bei der Frei­sin­ger Frak­ti­on von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind dies der­zeit € 706,36/Monat.
  • Die­ses Frak­ti­ons­geld wird z.B. ver­wen­det für mehr­tä­gi­ge Klau­su­ren, tech­ni­sche Aus­stat­tung des Frak­ti­ons­raum, die Mit­glied­schaft bei GRIBS, Teil­nah­me an Fach­se­mi­na­ren, Pfle­ge der Fraktions-Homepage.
  • Es ist selbst­ver­ständ­lich, dass die­se Gel­der aus Steu­er­mit­teln genau und trans­pa­rent abge­rech­net wer­den und die Buch­füh­rung dem Rech­nungs­prü­fungs­amt der Stadt Frei­sing vor­ge­legt wird.
  • Die Frak­ti­ons­mit­glie­der füh­ren einen Teil ihrer Auf­wands­ent­schä­di­gung monat­lich an den Orts­ver­band ab.
  • Da die Frak­ti­ons­mit­glie­der unter­schied­li­che Ämter und Ein­nah­men haben sind auch die­se Bei­trä­ge unter­schied­lich gestaffelt.
  • Frak­ti­ons­mit­glie­der mit Refe­rat füh­ren monat­lich € 45,‑‑ ab, alle ande­ren monat­lich € 35,‑‑.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.