Platz 21

Tanja Dobmeier
Dipl.-Ing. (FH) Sicherheitswesen
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Ich setze mich beim abseits e.V. für eine lebendigere Kulturszene in Freising ein und engagiere mich bei „Freising ist bunt“ für ein buntes, tolerantes und weltoffenes Freising.
Platz 22

Holger Seidel
Dipl.-Ingenieur (FH)
Projektmanager
Platz 23

Dipl.-Ingeneurin (FH)
Abteilungsleiterin
Ich setze mich für eine nachhaltige, umweltfreundliche und zugleich realistisch umsetzbare Mobilitätspolitik ein, bei der die Menschen im Mittelpunkt stehen.
Platz 24

Peter Drißl
Dipl.-Psychologe
Psychotherapeut
Vorstandsmitglied Alpenverein Freising
Peters Themen:
- Jugendarbeit und Sport
- Klimapolitik regional
- Klare Haltung gegen Rechts
Platz 26

Harald Heinrich
Dipl.-Designer (FH)
Für eine konsequente ökologische Verkehrswende und eine lebenswerte, soziale Stadt.
Platz 27

Brigitte Körbl
Dipl.-Ingenieurin (FH), Architektur
Platz 28

Max Betzenbichler
Dipl.-Volkswirt, Bankdirektor
Ich trete für ein Freising ein, das weltoffen ist, das bezahlbaren Wohnraum schafft, das eine lebendige Innenstadt mit vielen Kneipen hat, das bunte kulturelle Vielfalt bietet und das geordnete Finanzen hat.
Platz 29

Dipl.-Betriebswirtin (FH)
Angestellte Einkauf
Barbaras Schwerpunktthemen:
- Ökologie
- Soziales
- Wohnen
Platz 31

Pädagogische Fachkraft
Da ich mich gerne in der Natur aufhalte ist es mir ein besonderes Anliegen die Werte von Fauna und Flora den Kindern näher zu bringen.
Platz 32

Heiner Link
Als Vater einer siebenjährigen Tochter und seit 20 Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit der Naturfreunde Freising tätig, ist es mir wichtig, Freising so zu entwickeln, dass auch zukünftige Generationen hier eine lebenswerte und lebensfähige Heimat haben.
Platz 33

Anna Reitsam
Studentin Gymnasiales Lehramt Biologie/Chemie
Ich wünsche mir eine für Studierende und junge Leute attraktive Universitätsstadt
mit einer florierenden Kneipenkultur sowie einem umfassenden Radverkehrsnetz.
Platz 34

Lou Wissinger
Agrarstudent
Für ein Freising, das offen und bunt ist, eine grünere Innenstadt mit lebendigen Kneipen und breiterem Kulturangebot hat und in dem man Mobilitätskonzepte umsetzt, die das Auto überflüssig werden lassen.
Platz 35

Andrea Loewenthal
Dipl.-Volkswirtin
SAP Consultant
Für ein offenes und buntes Freising und eine Gesellschaft in der Inklusion gelebt wird, einem respektvollen Miteinander und gegen jede Form kultureller, sozialer und religiöser Ausgrenzung.
Platz 36

Marcus Boxrucker
Platz 37

Geowissenschaftlerin
GIS-Spezialistin
Software Engineer
Als langjährige “Lichterzeichen” Geherin trete ich dafür ein, den Bau einer 3.ten Start- und Landebahn zu verhindern.
Platz 38

Verwaltungsbeamter
Freisings wunderschöne landschaftliche Lage möchte ich für uns und unsere Nachkommen schützen und erhalten.
Platz 39

Wissenschaftsmanagerin
Lokal zu Natur- und Klimaschutz beitragen: Deshalb engagiere ich mich bei den Grünen gegen die dritte Startbahn und für mehr öffentlichen Nahverkehr und Fahrradwege
Platz 40

Helmut Fischer
Grünes Urgestein, 36 Jahre Stadtrat in Freising (bis 2014)