Unser Abgeordneter Johannes Becher — Landtag will das kommunale Ehrenamt stärken.
Sein Gesetzentwurf sieht vor, dass man im Falle eines längeren Ausfalls durch ein Auslandsstudium oder einen Pflegefalle sich über einen Zeitraum vertreten lassen kann. Natürlich muss das dann der/die erste Nachrücker*in sein. Außerdem sollen Betreuungskosten übernommen werden, die in der Zeit der Ratstätigkeit entstehen und ein Recht auf Freistellung, wie es der öffentliche Dienst bereits vorsieht, sollte zum Anspruch werden. In Österreich gibt es diese Regelung schon, und sie haben gute Erfahrungen damit gemacht.
Verwandte Artikel
Energiewende jetzt! Weg mit der 10H-Regel!
#10hMussWeg. Eine echte und sichere #Energiewende wird nur gehen mit Wind und Photovoltaik! Und wenn wir die Menschen mitnehmen und überzeugen. Und wenn wir die überbordende Bürokratie überwinden. Reiner Heitz,…
Weiterlesen »
Spendenmöglichkeiten für die Betroffenen in der Ukraine
Am 24.02.2022 überfiel Russland die Ukraine – einen freien und demokratischen Staat in Europa. Diese Invasion bringt unermessliches Leid in ein Land, welches seit acht Jahren unter der völkerrechtswidrigen Annexion…
Weiterlesen »
Stellungnahme des Freisinger Ortsverbandes und der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN zum Missbrauchsgutachten gegenüber Kardinal Wetter und dem emeritierten Papst Benedikt XVI.
Nach Sichtung und Prüfung des am 20. Januar vorgestellten Gutachtens zum sexuellen Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker sowie hauptamtliche Bedienstete im Bereich der Erzdiözese München und Freising bekräftigen…
Weiterlesen »