Unser Abgeordneter Johannes Becher — Landtag will das kommunale Ehrenamt stärken.
Sein Gesetzentwurf sieht vor, dass man im Falle eines längeren Ausfalls durch ein Auslandsstudium oder einen Pflegefalle sich über einen Zeitraum vertreten lassen kann. Natürlich muss das dann der/die erste Nachrücker*in sein. Außerdem sollen Betreuungskosten übernommen werden, die in der Zeit der Ratstätigkeit entstehen und ein Recht auf Freistellung, wie es der öffentliche Dienst bereits vorsieht, sollte zum Anspruch werden. In Österreich gibt es diese Regelung schon, und sie haben gute Erfahrungen damit gemacht.
Verwandte Artikel
Johannes Becher
Becher kritisiert Intransparenz bei geplanter Eventhalle
Die Debatte um die geplante Eventhalle auf dem Gelände der Flughafen München GmbH geht in die nächste Runde: In den letzten Tagen wurden seitens des Investors Broschüren verteilt, mit denen…
Weiterlesen »
Die Verstrickung der Freisinger AfD mit den “Querdenkern” und den “Corona-Rebellen Freising”
Was haben die AfD und deren Mitglieder mit den Protesten gegen die derzeitigen Corona-Maßnahmen zu tun? Wie sind die Mitglieder des AfD-Kreisverbandes Freising-Pfaffenhofen involviert, und in wieweit treiben sie die…
Weiterlesen »
“Jugendarbeit ab 1. Dezember untersagt”
“Eine Riesen-Sauerei” findet unser jüngster GRÜNER Stadtratsabgeordneter Nico Heitz was “die CSU & FW hier angestellt haben.” Junge Menschen sind keine “Dinge”, die zum Wohle der Wirtschaft “verstaut” werden dürften,…
Weiterlesen »