Sachstandsbericht des BV und Vortrag zu möglichem Klimaschutz am Flughafen München

Auch ges­tern, am 13. Novem­ber, waren wie­der zahl­rei­che Ver­tre­ter unse­res GRÜNEN Orts­ver­ban­des zur aktu­el­len Vor­trags­rei­he des Bür­ger­ver­ein Frei­sing e.V. ver­tre­ten. Neben den pro­mi­nen­ten Lokalpolitiker*Innen wie der Frei­sin­ger Bür­ger­meis­te­rin Eva Bönig und unse­rem Grü­nen Land­rats­kan­di­da­ten Robert Wäger, haben etwa 60 Leu­te dem frisch ernann­ten Pro­fes­sor Dr. Chris­ti­an Magerl gespannt zum aktu­el­len Sach­stands­be­richt zur 3. Start­bahn gelauscht. 

Noch­mals rich­tig span­nend wur­de es beim Vor­trag „Kli­ma­schutz durch Moor­schutz“ von Prof. Dr. Mat­thi­as Drös­ler. Es wur­de ein­drucks­voll gezeigt, mit wel­chen Mit­teln die FMG etwas für einen nach­hal­ti­gen Kli­ma­schutz tun könn­te. Durch eine Erhö­hung des Grund­was­ser­spie­gels in den eige­nen Moor­ge­bie­ten der geplan­ten Lan­de­bahn könn­te die FMG vie­le tau­send Ton­nen CO2 pro Jahr ein­spa­ren und einen ech­ten Bei­trag zum Kli­ma­schutz leisten.

Zuletzt wur­de vom BV die neue Bro­schü­re „Flie­gen bis zum Abwin­ken“ vor­ge­stellt, die ein­drucks­voll auf­zeigt, wel­chen Umwelt­gif­ten die Anwoh­ner des Flug­ha­fens aus­ge­setzt sind.
(Die Bro­schü­re kann dem­nächst online unter BV-Freising.de bezo­gen werden.)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.