Seit 13 Jahren (2008) gibt es das “Stadtradeln”. Das Klimabündnis ist ein 1990 gegründeter eingetragener Verein von Kommunen mit der Zielsetzung, das Klima zu schützen. Stand März 2019 sind 1734 Kommunen aus 26 Ländern Mitglied, davon 505 aus Deutschland, Mitglied ist auch Freising. Das Klimabündnis strebt eine Minderung des motorisierten Verkehrs sowie eine klimaverträgliche Mobilität an. Mit der Kampagne Stadtradeln, die zum ersten Mal 2008 stattfand und seitdem jährlich ausgetragen wird, werden Kommunalpolitiker und Bürger angesprochen, in ihren Kommunen auf das Fahrrad umzusteigen. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtradeln)
Beim Stadtradeln geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
In Freising wird dieses Jahr von 27.06. — 17.07.2021 gestadtradelt.
Mitmachen kann jeder. Und jeder kann sich einem Team anschließen, um nicht alleine zu radeln.
Du sympathisierst mit den Freisinger Grünen und unseren Ideen? Dann mach mit und unterstütze uns in unserem Team “Grüne Freising”!
Hier kannst Du Dich registrieren, um bei uns im Team “Freising ist Grün” mitzumachen.
Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem schwierigen “Corona”-Jahr das Stadtradeln mehr oder minder wie gewohnt stattfinden kann. Schließlich geht es dabei nicht darum, mit oder ohne Abstandsregeln “zusammen” zu radeln, sondern im Team. Jeder fährt so viel er kann und will mit dem Radl, trägt seine Kilometer für sich und damit für sein Team online ein, und freut sich am Ende über jede Menge eingespartes CO2 von sich selbst und anderen, und darüber, dass die Bewegung von Jahr zu Jahr immer größer und damit hoffentlich bald etwas in der Verkehrspolitik verändern wird.
Durch die vermiedenen CO2-Emissionen sind die ersten Gewinner die Umwelt, das Klima sowie alle Bürger*innen in den Kommunen mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm!
Als wäre dies allein nicht Anreiz genug, gibt es zudem hochwertige Preise zu gewinnen, die von nationalen Unterstützern Ortlieb, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM sowie Schwalbe zur Verfügung gestellt werden.
Wir freuen uns auf jeden Fall über Deine Teilnahme beim Stadtradeln, und noch mehr, wenn Du “mit uns” radelst!
Weitere Informationen gibt es hier.
Verwandte Artikel
Energiewende jetzt! Weg mit der 10H-Regel!
#10hMussWeg. Eine echte und sichere #Energiewende wird nur gehen mit Wind und Photovoltaik! Und wenn wir die Menschen mitnehmen und überzeugen. Und wenn wir die überbordende Bürokratie überwinden. Reiner Heitz,…
Weiterlesen »
Stellungnahme des Freisinger Ortsverbandes und der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN zum Missbrauchsgutachten gegenüber Kardinal Wetter und dem emeritierten Papst Benedikt XVI.
Nach Sichtung und Prüfung des am 20. Januar vorgestellten Gutachtens zum sexuellen Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker sowie hauptamtliche Bedienstete im Bereich der Erzdiözese München und Freising bekräftigen…
Weiterlesen »
CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Didi43
Pressemitteilung: Schulen sind keine Supermärkte
Freising (18.11.21/sg) Die Grünen im Freisinger Stadtrat mit einem klaren Bekenntnis zum Standorterhalt des Josef-Hofmiller-Gymnasiums an der Vimystraße. Laut Fraktionssprecherin Susanne Günther haben Schulen eine identitätsstiftende Wirkung: Schülerinnen und Schüler identifizieren sich…
Weiterlesen »