Flugförderung: Sumpf von Ungereimtheiten im Erdinger Moos

koadritte

Mün­chen (3.4.2016/hla). Der Vor­sit­zen­de des Umwelt­aus­schus­ses im Baye­ri­schen Land­tag und umwelt­po­li­ti­sche Spre­cher der Land­tags-Grü­nen, Dr. Chris­ti­an Magerl, spricht nach den jüngs­ten Ver­öf­fent­li­chun­gen über das Geschäfts­ge­ba­ren der Münch­ner Flug­ha­fen­ge­sell­schaft FMG und auf­grund einer jetzt durch die CSU-Staats­re­gie­rung beant­wor­te­ten Grü­nen-Anfra­ge zu deren För­der­pra­xis von einen „Sumpf von Unge­reimt­hei­ten im Erdin­ger Moos“.

„Das Geschäfts­ge­ba­ren der FMG und ihres Geschäfts­füh­rers Kerkloh ist in hohem Maß undurch­sich­tig und folgt der­zeit nach mei­ner Mei­nung ohne Rück­sicht auf die Inter­es­sen der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus­schließ­lich dem Ziel, den Bau der drit­ten Start­bahn zu recht­fer­ti­gen“, ana­ly­siert Chris­ti­an Magerl. Er ver­weist neben der Kri­tik des ORH an dem Mil­li­ar­den­ge­schenk für die Luft­han­sa und den unver­hält­nis­mä­ßig hohen Mit­teln für Flug­för­de­rung auf neue Erkennt­nis­se zur Flug­för­de­rungs­stra­te­gie. „Es ist doch absurd, wenn über 80 Pro­zent des teu­er zuge­kauf­ten Ver­kehrs Zie­le adres­siert, die aus Mün­chen bereits ange­flo­gen wur­den. Eben­so wenig kann ich nach­voll­zie­hen, dass von der so genann­ten Ansie­de­lungs­för­de­rung immer wie­der Unter­neh­men pro­fi­tie­ren, die seit vie­len Jah­ren in Mün­chen ver­tre­ten sind.“

Chris­ti­an Magerl nimmt des­halb nun direkt den FMG-Geschäfts­füh­rer ins Visier: „Herr Kerkloh scheint sich nicht bewusst zu sein, dass er für ein Staats­un­ter­neh­men arbei­tet. Er ist damit zum ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit den Finanz­mit­teln – dem Geld der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger – ver­pflich­tet. Wenn er die­ses Geld aber nutzt, um eige­ne oder poli­ti­sche Zie­le sei­nes Auf­sichts­rats­chef Söder zu ver­fol­gen, kommt das einer Mit­tel-Ver­un­treu­ung nahe.“ Die Land­tags-Grü­nen kün­di­gen an, die Vor­gän­ge peni­bel zu prü­fen. „Soll­ten wir jetzt nicht alle erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen erhal­ten, gibt es auch par­la­men­ta­ri­sche Mit­tel, die CSU-Regie­rung und die FMG zu voll­stän­di­ger Trans­pa­renz zu zwin­gen“, so Chris­ti­an Magerl.

http://www.gruene-fraktion-bayern.de/themen/verkehr/flugverkehr-und-dritte-startbahn/flugfoerderung-sumpf-von-ungereimtheiten-im-erdinger

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.