Antrag: Fußgängerzone jetzt!

Die Frak­ti­on Bünd­nis 90/DIE GRÜNEN stellt fol­gen­den Antrag:

Die Stadt Frei­sing wan­delt die Unte­re Haupt­stra­ße, Gene­ral-von-Nagel-Stra­ße und Hei­lig­geist­gas­se umge­hend in eine Fuß­gän­ger­zo­ne um.

Aus­nah­men für Rad­fah­re­rin­nen, Lie­fer­ver­kehr, Men­schen mit Behin­de­run­gen und Anwoh­ne­rin­nen sind ent­spre­chend auszugestalten.

Des Wei­te­ren wer­den alle Vor­be­rei­tun­gen getrof­fen, die Obe­re Haupt­stra­ße nach Fer­tig­stel­lung zeit­nah zur Fuß­gän­ger­zo­ne umzuwandeln.

Begründung:

Die ver­kehr­li­che Situa­ti­on in der Unte­ren und Obe­ren Haupt­stra­ße, der Gene­ral-von-Nagel-Stra­ße und Hei­lig­geist­gas­se hat sich seit dem Umbau, ent­ge­gen der ursprüng­li­chen Annah­me, und auch nach der letz­ten Dis­kus­si­on im Stadt­rat deut­lich ver­schärft. Da sich der­zeit die Stra­ßen­füh­rung, die Durch­fahrts­re­geln und Umfah­run­gen nahe­zu im Wochen­takt ändern, hält sich kaum eine PKW-Fahrer*in bzw. ‑Parker*in über­haupt an Regeln und führt somit die ange­dach­te neue Auf­ent­halts­qua­li­tät ad absur­dum. Auch ist durch die enor­me Anzahl par­ken­der Autos in kei­ner Wei­se mehr Bar­rie­re­frei­heit gewährleistet.

Selbst der Mari­en­platz wird als Park­platz und Durch­fahrt genutzt, die Ver­kehrs­si­cher­heit ist auch hier nicht mehr gewährleistet. 

Ein wei­te­rer Punkt ist die Über­las­tung unse­res städ­ti­schen Ord­nungs­diens­tes, der zudem nicht aus­schließ­lich für die Innen­stadt zustän­dig ist, was dazu führt, dass dem Wild­wuchs an Falsch­par­ken­den nicht mehr Herr zu wer­den ist. Eine kla­re Rege­lung mit­tels Aus­wei­sung einer Fuß­gän­ger­zo­ne böte hier Abhilfe.

In vie­len Städ­ten in ganz Euro­pa schaf­fen Pla­nerinnen und Kom­mu­nal­po­li­ti­kerinnen Platz für Fuß­gän­gerinnen und Rad­fah­rerinnen. Jetzt besteht die Mög­lich­keit, umzu­steu­ern und Frei­sin­gs Innen­stadt so zu gestal­ten, dass der Raum den Men­schen zurück­ge­ge­ben wird. Nur so schaf­fen wir es, dass Frei­sing eine attrak­ti­ve Innen­stadt bekommt, die zum Fla­nie­ren und Ver­wei­len ein­lädt und dies auch Men­schen mit Behin­de­rung ermöglicht.

Stu­di­en bele­gen, dass Fuß­gän­ger­zo­nen zur Bele­bung der Innen­städ­te die­nen, mehr Platz für Men­schen und Begrü­nung, weni­ger Lärm, mehr Umsatz für Geschäf­te, mehr Sicher­heit im Ver­kehr und ein schö­ne­res Straßenbild.

Auf­grund der Dring­lich­keit und der Ter­min­ver­schie­bung der Fer­tig­stel­lung am Mari­en­platz, muss der Antrag erneut im Stadt­rat behan­delt wer­den, da die beschlos­se­nen 2 Jah­re seit der ver­gan­ge­nen Dis­kus­si­on nicht mehr gehal­ten wer­den können.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.