Projektantrag „Freisinger Stiftungsbäume“ für den Klimaschutz

Neue Baumstandorte auf öffentlichen Grund

Sehr geehr­ter Herr Oberbürgermeister,

die Frak­ti­on Bünd­nis 90/DIE GRÜNEN bean­tragt ein Pro­jekt „Frei­sin­ger Stif­tungs­bäu­me“ zur Pflan­zung von Bäu­men an geeig­ne­ten Stand­or­ten auf öffent­li­chem Grund im gesam­ten Stadt­ge­biet, ein­schließ­lich der Ortsteile.

Neben den im öffent­li­chen Frei­raum (Stra­ßen, Grün­flä­chen) geplan­ten Baum­nach­pflan­zun­gen durch Inves­to­ren und Stadt (Bebau­ungs­plä­ne u.ä.) sol­len auch neue Baum­stand­or­te von der Bür­ger­schaft „gestif­tet“ wer­den kön­nen. Vor­aus­set­zung ist eine Abstim­mung der vor­ge­schla­ge­nen Stand­or­te mit dem Stadtplanungsamt/Tiefbauamt (Spar­ten). Bei der Suche nach geeig­ne­ten Stand­or­ten in den Grün­flä­chen kann der ehren­amt­li­che „Arbeits­kreis Stadt­grün“ behilf­lich sein, in dem sich u.a. Pro­fes­so­ren, Landschaftsarchitekt*innen und Umwelt­ver­bän­de ehren­amt­lich engagieren.

Nach der Fest­le­gung eines Stand­or­tes und der gemein­sa­men Aus­wahl einer kli­ma­ver­träg­li­chen und stand­ort­ge-rech­ten Baum­art wird der „gestif­te­te“ Baum – wenn fach­lich sinn­voll — unter Anlei­tung der Stadt­gärt­ne­rei von der Bür­ger­schaft selbst gepflanzt. Die Pfle­ge und die spä­te­ren Gieß­ar­bei­ten über­nimmt die Stadtgärtnerei. 

Die ein­heit­li­che Gestal­tung einer „Frei­sin­ger Baum-Stif­tungs­ta­fel“ aus Mes­sing wird vom Pla­nungs­amt erar­bei­tet und vor­ge­ben. Auf der Mes­sing­ta­fel sol­len der Name der Baum­art, der Name der Stifter*in und der Anlass der Pflan­zung (per­sön­li­che Grün­de der Stif­tung) ein­gra­viert wer­den kön­nen (sie­he Bei­spiel Stadt Leip­zig). Die Kos­ten des Bau­mes sowie der Ste­le mit Mes­sing­ta­fel über­nimmt die Stifter*in. Es ist auch mög­lich, Bäu­me ohne Stif­tungs­ta­fel oder Ste­le zu stif­ten, wenn das so gewünscht wird oder sinn­voll ist.

Begrün­dung:
Eine Neu- und Nach­pflan­zung von Bäu­men im Stadt­ge­biet ist aus öko­lo­gi­schen und gestal­te­ri­schen Grün­den und ins­be­son­de­re für den Kli­ma­schutz dring­lich. Bäu­me spen­den Schat­ten, sind Lebens­raum für Tie­re und ver­bes­sern das Stadtklima.

Um Kos­ten zu spa­ren und der Bür­ger­schaft die Mög­lich­keit zu Baum­pa­ten­schaf­ten zu geben, emp­feh­len wir das Bei­spiel Leip­zig. Dort wird in Grün­flä­chen an jeden „Stif­tungs­baum“ eine klei­ne Ste­le mit dem Namen des Bau­mes, den Namen der Spen­der und dem Anlass der Baum­spen­de angebracht.

Mit freund­li­chen Grüßen

Gez. Dr. Char­lot­te Reit­sam, Sozialreferentin

Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Susan­ne Gün­ther, Wer­ner Habermeyer

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.