Auch gestern, am 13. November, waren wieder zahlreiche Vertreter unseres GRÜNEN Ortsverbandes zur aktuellen Vortragsreihe des Bürgerverein Freising e.V. vertreten. Neben den prominenten Lokalpolitiker*Innen wie der Freisinger Bürgermeisterin Eva Bönig und unserem Grünen Landratskandidaten Robert Wäger, haben etwa 60 Leute dem frisch ernannten Professor Dr. Christian Magerl gespannt zum aktuellen Sachstandsbericht zur 3. Startbahn gelauscht.

Nochmals richtig spannend wurde es beim Vortrag „Klimaschutz durch Moorschutz“ von Prof. Dr. Matthias Drösler. Es wurde eindrucksvoll gezeigt, mit welchen Mitteln die FMG etwas für einen nachhaltigen Klimaschutz tun könnte. Durch eine Erhöhung des Grundwasserspiegels in den eigenen Moorgebieten der geplanten Landebahn könnte die FMG viele tausend Tonnen CO2 pro Jahr einsparen und einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Zuletzt wurde vom BV die neue Broschüre „Fliegen bis zum Abwinken“ vorgestellt, die eindrucksvoll aufzeigt, welchen Umweltgiften die Anwohner des Flughafens ausgesetzt sind.
(Die Broschüre kann demnächst online unter BV-Freising.de bezogen werden.)
Verwandte Artikel
Energiewende jetzt! Weg mit der 10H-Regel!
#10hMussWeg. Eine echte und sichere #Energiewende wird nur gehen mit Wind und Photovoltaik! Und wenn wir die Menschen mitnehmen und überzeugen. Und wenn wir die überbordende Bürokratie überwinden. Reiner Heitz,…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2021 — Mach mit beim Team “Grüne Freising”!
Seit 13 Jahren (2008) gibt es das “Stadtradeln”. Das Klimabündnis ist ein 1990 gegründeter eingetragener Verein von Kommunen mit der Zielsetzung, das Klima zu schützen. Stand März 2019 sind 1734…
Weiterlesen »
Wir brauchen keine Dritte!
Als Freisinger GRÜNE lehnen wir die Planungen für eine dritte Start- und Landebahn am Münchner Flughafen ab. Sie ist weder ökonomisch notwendig und sinnvoll, noch ökologisch vertretbar. Die Belastung der…
Weiterlesen »