Zahl der Nachtflüge soll während Fußball-EM weiter steigen

Landtagsabgeordneter Becher kritisiert geplante Aussetzung der Nachtflugregelung

Die Zahl der Nacht­flü­ge am Flug­ha­fen Mün­chen ist nach den ruhi­ge­ren Coro­na-Jah­ren im ver­gan­ge­nen Jahr mit 20.773 Nacht­flü­gen im Jahr 2023 wie­der deut­lich ange­stie­gen (vgl. Ant­wort der Staats­re­gie­rung im Anhang). Zum Ver­gleich: Im ruhigs­ten Coro­na-Jahr 2021 waren es ins­ge­samt 7.499 Nacht­flü­ge. Nun sol­len im Zeit­raum der Fuß­ball-EM wei­te­re irre­gu­lä­re Nacht­flü­ge hin­zu­kom­men. Das berich­tet das Bran­chen­ma­ga­zin Airliners.de. Dem­nach sei eine Aus­set­zung der jewei­li­gen Nacht­flug­re­ge­lun­gen an den Flug­hä­fen in Nähe der Fuß­ball­sta­di­en vor­ge­se­hen. Grund ist laut Airliners.de vor allem die An- und Abrei­se der Mannschaften.

Johan­nes Becher, Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter aus Moos­burg und stellv. Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der Land­tags­grü­nen kri­ti­siert die­se Plä­ne und hat nun eine Anfra­ge dazu an die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung gestellt. „Die Fra­ge ist doch, ob es wirk­lich trif­ti­ge Grün­de gibt, die Nacht­ru­he der ohne­hin lärm­ge­plag­ten Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner der Flug­ha­fen­re­gi­on wei­ter zu beein­träch­ti­gen. Für den ver­dien­ten Schlaf nach einem hof­fent­lich erfolg­rei­chen Spiel gibt es aus­rei­chend Hotels in der Umge­bung. So könn­te zum einen die Wert­schöp­fung in der Regi­on gehal­ten wer­den und die Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner wer­den nicht unnö­tig durch zusätz­li­chen Flug­lärm belas­tet“, schlägt Johan­nes Becher vor.

Mit der Ant­wort der Staats­re­gie­rung auf die Schrift­li­che Anfra­ge von Johan­nes Becher ist in etwa vier Wochen zu rechnen.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV FS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.